Jahresrückblick 2024 – ein erfülltes Jahr

2024 war ein Jahr voller Energie und Kreativität mit zahlreichen Herausforderungen. In meinem Rückblick teile ich, wie das Zeichen des Holz-Drachen mich begleitet hat, welche Wege ich gegangen bin und wie Qigong mir geholfen hat, trotz der Turbulenzen bei mir selbst zu bleiben und mich tragen zu lassen. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Das vergessene Erbe aus den Ötztaler Alpen: Dirndl- und Lederhosen-Qigong

Eine unglaubliche Studie enthüllt, dass die traditionelle chinesische Kunst des Qigong überraschend Wurzeln tief in den Südtiroler Alpen hat. Ötzi, die Gletschermumie von Similaun, die 1991 im Südtiroler Anteil der Ötztaler Alpen gefunden wurde, wies zahlreiche Tätowierungen auf, die nicht nur mit den klassischen Akupunkturpunkten in Zusammenhang stehen, sondern auch mit geheimen Qi-Zentren, die von Großmeister Li, dem Begründer der Drachen-Gipfel-Schule im alten China angewendet wurden. Die Studie berichtet von einer speziellen Qigong-Form, die die Bergbewohner in der Steinzeit extrem widerstandsfähig gegen die harschen klimatischen Bedingungen machten und ihnen außerordentliche Ausdauer und Kraft schenkte, um stundenlang steile Hänge zu erklimmen oder Angreifer abzuwehren, ohne Ermüdungserscheinungen zu zeigen.

Das könnte dich auch interessieren

Wohlfühlbriefe

Du möchtest dich richtig wohlfühlen und deine Gesundheit ganzheitlich stärken?
Träumst du auch von einer einer glücklichen, heilen und wertschätzenden Gemeinschaft  der Menschen?
Wünschst du dir auf dem Weg dahin Inspiration, Motivation und einfache Tipps zur Umsetzung?