Gebratener Reis mit Cashewkernen

Ich habe es mir angewöhnt Reis oder Nudeln gleich für 2 Tage vorzukochen. Einen Teil verwende ich gleich und der andere Teil kommt in den Kühlschrank und wird tags darauf veredelt. So kann ich in sehr kurzer Zeit ein sehr schmackhaftes und nährendes Essen kochen.

Gebratener Reis ist mittlerweile eines meiner Lieblingsgerichte. Ich verwende dazu einfach das Gemüse der Saison oder die liegengebliebenen Gemüsestücke. Du kannst alles dazugeben, was dir so gerade in den Sinn kommt. Hier mein Vorschlag für gebratenen Reis.

Zutaten für 2 Personen:

  • M: Reis vom Vortag
  • M: 1 Zwiebel
  • W: Salz oder Tamari
  • H: Ein paar Spritzer Zitronensaft
  • F: 1/2 Tl geriebener Kurkuma oder Pulver, 1 TL Paprikapulver
  • Brat-Olivenöl oder Kokosöl
  • E: Spargel, Brokkoli, Erbsen jeweils eine Handvoll davon oder mehr nach Lust und Laune
  • E: Eine handvoll Caschewkerne
  • M: 3 Knoblauchzehen, 1/2 TL Koriander gemahlen, Muskat, Currypulver

Zubereitung:

Den Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerpflücken. Die Zwiebeln klein hacken.

Einen kalten Topf mit wenig kaltem Wasser (so dass der Topfboden bedeckt ist) auf den Herd stellen und das Wasser aufkochen lassen. Dann das Olivenöl und die geschnittene Zwiebel dazugeben. Nun solange garen, bis das ganze Wasser verdunstet ist und die Zwiebel im Öl noch etwas schmort. Die Caschewkerne und das klein geschnittene Gemüse dazugeben und alles mit Deckel weiterschmoren lassen. Mit Knoblauch, Koriander und etwas geriebenen Muskat würzen. Du kannst alternativ auch einfach ein Currypulver deiner Wahl nehmen. Den Reis auflockern, untermischen und mitschmoren. Mit Salz oder Tamari und Zitronensaft abschmecken. Kurkuma und Paprika darüberstreuen und nochmals gut durchmischen. Wenn dir der gebratene Reis zu trocken ist, mach ihn mit Kuzu geschmeidiger. Dazu nimmst du 1 Tasse und gibst 1 Eßl Kuzu hinein. Löse es nun in wenig kaltem Wasser auf und fülle die Tasse mit heißem Wasser auf. Nun gibst du das Kuzuwasser zum Reis dazu und mischt nocheinmal alles gut durch.

Voilá. Atme den Geruch der Gewürze und genieße den Geschmack. Guten Appetit!

Herzlichst

Romana

Hallo, hier schreibt Romana

Als Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Integrative Ernährungsexpertin und AMM-Behandlerin zeige ich dir, wie du mit Qigong, Ernährung nach den 5 Elementen und Akupressur mehr Energie, innere Ruhe und Wohlbefinden in dein Leben bringst. Ich freue mich sehr, dich kennenzulernen. Herzlichst, Romana

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Unser Buch erscheint im Dezember 2025 im Springer Verlag und richtet sich an alle, die Qigong kennenlernen oder ihre Praxis vertiefen möchten.
Es verbindet daoistische Philosophie mit moderner Bewegungspraxis, zeigt die Grundlagen, Prinzipien und Basisübungen – verständlich erklärt und mit vielen Fotos und Videolinks ergänzt.

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Qigong-Retreat am Meer in Rovinj, Kroatien: Erlebe tiefes Wohlbefinden, innere Ruhe und schöpfe neue Energie!

Tauch ein in eine ganzheitliche Qigong-Auszeit am malerischen Meer in Rovinj, Kroatien. Verbinde Körper, Geist und Seele mit harmonisierenden Qigong-Übungen inmitten der Natur. Profitiere von einer Woche, die deine Gesundheit stärkt und dir zu innerer Ruhe verhilft. Melde dich für zukünftige Qigong-Retreats an und vertiefe deine Praxis.