Herbstliche Wohlfühlsuppe

Diese köstliche Kürbis-Kokos-Suppe ist eine kreative Abwandlung der traditionellen thailändischen Tom Ka Gai, der berühmten Kokos-Hühnersuppe. Sie wirkt sanft erwärmend und mit ihrem exotischen Duft zaubert sie ein Stück thailändische Küche auf deinen Tisch. Du brauchst folgende Zutaten:

Zutaten:

  • E: 500 g Kürbis (zB Hokkaido), gewürfelt
  • E: 200 g Pakchoi, grob gehackt
  • E: 200 g Pilze (zB Champignons), in Scheiben geschnitten
  • E: 400 ml Kokosnussmilch
  • M: 1 Stück Lauch: das Weiße in feine Ringe geschnitten
  • M: 1-2 Stängel Zitronengras, leicht angedrückt
  • M: 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), in hauchdünne Scheiben
  • M: frischer Pfeffer zum Abschmecken
  • W: 1 l Gemüsefond
  • W: 1-2 EL Sojasauce/Tamari nach Belieben
  • W: Salz
  • H: 2-3 Limetten- oder Zitronenblätter, wenn du hast
  • H: Saft von einer halben Limette/Zitrone
  • H: Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Die Zubereitung der Suppe ist einfach.

Zubereitung: In einem großen Topf den Gemüsefond mit der Kokosnussmilch zum Kochen bringen. Das Zitronengras, den geriebenen Ingwer und die Limettenblätter dazugeben und für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Den Kürbis, den Lauch und die Pilze hinzufügen und für 10-15 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist. Dann den Pakchoi dazugeben und mit Pfeffer, Tamari, Salz und dem Limettensaft abschmecken und nochmal kurz aufkochen lassen. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und servieren.

Dazu passt Quinoa für eine extra Portion Eiweiß oder Basmati-Reis. Für mehr Kraft kannst du auch geschnittene Hühnerbrust vor dem Kürbis dazugeben und mitköcheln lassen. Das macht die Suppe noch kräftiger und du bleibst länger satt. Die frischen Kräuter geben noch eine Extradosis Vitamine in deine Suppe.

Zu guter Letzt noch ein Wohlfühltipp für dich. Nimm dir vor dem Essen kurz Zeit, um dich mit drei Atemzügen zu entspannen. Es ist erstaunlich, wie wirkungsvoll diese kleine Atemübung sein kann. Sie holt dich sofort ins jetzt, aktiviert den Parasympathikus und stimmt deinen Körper auf die Verdauung ein.

Gerade wenn der Tag stressig ist, neigen wir oft dazu, hastig zu essen, besonders wenn der Hunger groß ist. Kennst du das auch?

Viel Freude beim Ausprobieren, Genießen und Atmen.

Herzlichst

Romana❤️

Hallo, hier schreibt Romana

Als Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Integrative Ernährungsexpertin und AMM-Behandlerin zeige ich dir, wie du mit Qigong, Ernährung nach den 5 Elementen und Akupressur mehr Energie, innere Ruhe und Wohlbefinden in dein Leben bringst. Ich freue mich sehr, dich kennenzulernen. Herzlichst, Romana

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Unser Buch erscheint im Dezember 2025 im Springer Verlag und richtet sich an alle, die Qigong kennenlernen oder ihre Praxis vertiefen möchten.
Es verbindet daoistische Philosophie mit moderner Bewegungspraxis, zeigt die Grundlagen, Prinzipien und Basisübungen – verständlich erklärt und mit vielen Fotos und Videolinks ergänzt.

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Qigong-Retreat am Meer in Rovinj, Kroatien: Erlebe tiefes Wohlbefinden, innere Ruhe und schöpfe neue Energie!

Tauch ein in eine ganzheitliche Qigong-Auszeit am malerischen Meer in Rovinj, Kroatien. Verbinde Körper, Geist und Seele mit harmonisierenden Qigong-Übungen inmitten der Natur. Profitiere von einer Woche, die deine Gesundheit stärkt und dir zu innerer Ruhe verhilft. Melde dich für zukünftige Qigong-Retreats an und vertiefe deine Praxis.