Qigong: Diese 5 Studien belegen, dass es wirkt.

Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des Qigong. Qigong kann nachweislich das Immunsystem stärken, Stress abbauen, Schmerzen lindern, die Lebensqualität verbessern und sogar bei chronischen Erkrankungen unterstützend wirken. Qigong verbindet Bewegung, Atmung und innere Ruhe auf einzigartige Weise. Die folgenden fünf Studien zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und wirksam Qigong im Alltag eingesetzt werden kann. Das Wirkungsspektrum reicht von der Unterstützung bei chronischen Schmerzen und Bluthochdruck bis hin zur Rehabilitation nach schweren Erkrankungen wie Krebs oder COVID-19.

Studie 1: Gesundheitliche Vorteile von Qigong bei Frauen auf Körper, Geist und Seele (Leung, P. W., Lee, S. S., & Lau, C. P. 2021)

In dieser Studie werden 18 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass Qigong insbesondere depressive Symptome, Lebensqualität und Müdigkeit der Frauen verbesserte. Ernsthafte Nebenwirkungen gab es keine. Qigong erwies sich als sicher und förderlich für die Gesundheit von Frauen, insbesondere für solche mit eingeschränkter Gesundheit, chronischen Erkrankungen oder traumatischen Erfahrungen.

Hier in der Ärztezeitung findest du eine Zusammenfassung der Studie.

Hier unter diesem Link kannst du die ganze Studie nachlesen.

Möchtest du die positiven Effekte von Qigong selbst erleben?

Melde dich jetzt für meinen Wohlfühlbrief an und erhalte direkt ein Video mit einer kurzen, einfachen Qigong-Übung, die dir hilft, Stress abzubauen und dein Qi zu aktivieren! Lass uns gleich gemeinsam beginnen, deinen Körper, deine Seele und deinen Geist in Einklang zu bringen. Und das ganz einfach von zu Hause aus.

Jetzt anmelden und Video erhalten!

Studie 2: Effekt von Qigong auf chronische Schmerzen in der Komplementärmedizin – Eine Meta-Analyse (Kui Luan 2017)

In dieser großen Masterarbeit wird die Wirksamkeit von Qigong als komplementäre Behandlungsmethode bei chronischen Schmerzen untersucht. Chronische Schmerzen stellen eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit dar und betreffen sowohl den Körper als auch die Psyche der Betroffenen. Durch die Aktivierung und Stärkung der Lebensenergie (Qi) im Körper, verbessert Qigong nicht nur die körperliche Beweglichkeit und Elastizität der Muskeln und Gelenke, sondern wirkt auch ausgleichend auf die Psyche. Die Arbeit betont, dass Qigong in der Komplementärmedizin eine wertvolle, ganzheitliche Ergänzung zu traditionellen Behandlungsformen darstellt und eine vielversprechende Methode zur Linderung und sogar Heilung chronischer Schmerzen sein kann.

Hier unter diesem Link kannst du die Studie nachlesen.

Studie 3: Qigong verbessert die Lebensqualität von Frauen, die sich einer Strahlentherapie gegen Brustkrebs unterziehen (Cohen et al., 2013)

Diese randomisierte Studie untersuchte 96 Frauen nach einer Brustkrebsoperation während der Bestrahlungstherapie. Die Ergebnisse zeigen, dass Qigong nachweislich hilft:

  • Stress abzubauen
  • das Immunsystem zu stärken
  • die Lebensqualität zu verbessern
  • Nebenwirkungen der Krebstherapie wie Müdigkeit, Schmerzen und Schlafstörungen zu lindern
  • das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Stabilität zu fördern.

Bei Patientinnen mit ausgeprägten depressiven Symptomen lindert Qigong signifikant depressive Symptome und Fatigue und verbessert die Lebensqualität.

Hier in der Ärztezeitung findest du eine Zusammenfassung der Studie.

Hier kannst du die vollständige Studie nachlesen.

Studie 4: Die Auswirkungen von Qigong auf Bluthochdruck: Eine Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien (Xiaosheng Dong et al. 2021)

Diese Metaanalyse zeigt, dass Qigong bei Menschen mit Bluthochdruck zu einer signifikanten Senkung sowohl des systolischen als auch des diastolischen Blutdrucks führt. Im Vergleich zur Kontrollgruppe ist Qigong deutlich wirksamer, während die Effekte im Vergleich zu anderen aktiven Maßnahmen oder Medikamenten ähnlich ausfallen. Die regelmäßige Praxis von Qigong verbessert zudem die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit, die Sauerstoffaufnahme und die Ausdauer, was sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirkt. Die Studie empfiehlt Qigong als ergänzende Maßnahme zur Blutdrucksenkung und zur allgemeinen Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Hier kannst du die vollständige Studie nachlesen.

Studie 5: Bewertung von Qigong als integrative Unterstützung für die Rehabilitation von COVID-19 und Long-COVID-19 (Antonelli & Donelli 2024)

In dieser systematischen Überprüfung werden mehrere randomisierte kontrollierte Studien zu Qigong bei COVID-19 und Long-COVID zusammengefasst. Unabhängig vom Schweregrad der COVID-19-Erkrankung zeigten Personen, die Qigong praktizierten, bessere körperliche und psychische Ergebnisse, darunter Verbesserungen der Atemwegssymptome, des Angstniveaus, der Schlafqualität, des psychischen Wohlbefindens und der Lebensqualität in Bezug auf die Gesundheit.

Hier kannst du die vollständige Studie nachlesen.

Fazit: Qigong ist ein effektiver Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden

Die wissenschaftlichen Studien zeigen deutlich: Qigong ist eine wirksame Methode, die nicht nur Körper und Geist stärkt, sondern auch konkrete gesundheitliche Vorteile bei verschiedenen Beschwerden bietet. Ob zur Stressbewältigung, Schmerzlinderung oder Unterstützung der Heilung nach einer Erkrankung, Qigong wirkt ganzheitlich und nachhaltig.

Wenn du nun neugierig geworden bist und Qigong selbst erleben möchtest, lade ich dich herzlich ein, meinen Wohlfühlbrief zu abonnieren und direkt mit einer einfachen Übung zu beginnen.

Dein Weg zu mehr Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit kann hier beginnen.

Welche Erfahrungen hast du mit Qigong gemacht? Schreib sie mir gerne in die Kommentare! Ich freue mich sehr, von dir zu lesen!

Herzlichst

Romana♥️

Hallo, hier schreibt Romana

Als erfahrene Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Expertin für integrative Ernährung  teile ich hier meine Leidenschaft und mein breites Wissen, gebe dir Tipps und Rezepte an die Hand, wie du mit Qigong, der 5-Elemente-Ernährung und den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin ein balanciertes und energievolles Leben führen kannst.

Welche Themen rund um Qigong und Ernährung und einen gesunden Lebensstil interessieren dich am meisten? Schreib mir! Ich freue mich von dir zu hören.

Herzlichst Romana

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten – für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten – für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden

Entdecke, wie du 2025 mit Qigong, Ernährung und TCM dein Wohlbefinden und deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Lerne mehr über meine Online-Programme, Präsenz-Kurse und Retreats sowie die Möglichkeit einer persönlichen Begleitung im 1:1 Gesundheitscoaching