Leichtes saftiges Gemüse mit Linsen

13. Juli 2021

Zutaten für 4 Personen:

1 Brokkoli zerlegt in Röschen
1 Zwiebel/Frühlingszwiebeln, geschnitten
1 Bd grüner oder weißer Spargel, geschält und in Stücke geschnitten
2 Zucchini, in größere Stücke geschnitten
1 Tasse  Beluga-Linsen, gekocht
1 Zehe Knoblauch (wenn gut vertragen, sonst einfach weglassen)
Salz, Sojasauce od. Tamari
Etwas Limettensaft
Kurkuma
Kuzu zum Binden
Wasser oder Basensuppe zum Aufgießen

Zubereitung:

Die Linsen garen. Bei Blähungsneigung ev. das Kochwasser bis zu 2 x abgießen und nochmals mit frischem Wasser ansetzen.

Einen kalten Topf mit wenig kaltem Wasser (so dass der Topfboden bedeckt ist) auf den Herd stellen und das Wasser aufkochen lassen. Dann das Olivenöl und den geschnittenen Zwiebel bzw. die Frühlingszwiebeln dazugeben. Alles Gemüse dazugeben und mit Deckel gar dünsten. Anschließend die gekochten Linsen dazugeben und dann mit Knoblauch, Sojasauce Zitronensaft und Kurkuma würzen. Zum Schluss mit Kuzu binden.

In einer Tasse 2 Eßl. Kuzu in wenig kaltem Wasser auflösen, reichlich heißes Wasser dazugeben und unter das Gemüse mischen. Nur mehr aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
Kuzu kühlt leicht und stärkt das Qi. Er nimmt die Hitze aus dem Magen und nährt die Magen- und Darmschleimhaut. Es wirkt Entzündungen entgegen.

Quinoa schmeckt sehr gut dazu.
Gutes Gelingen!

Hallo, hier schreibt Romana

Als erfahrene Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Expertin für integrative Ernährung  teile ich hier meine Leidenschaft und mein breites Wissen, gebe dir Tipps und Rezepte an die Hand, wie du mit Qigong, der 5-Elemente-Ernährung und den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin ein balanciertes und energievolles Leben führen kannst.

Welche Themen rund um Qigong und Ernährung und einen gesunden Lebensstil interessieren dich am meisten? Schreib mir! Ich freue mich von dir zu hören.

Herzlichst Romana

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Qigong: Diese 5 Studien belegen, dass es wirkt.

Qigong: Diese 5 Studien belegen, dass es wirkt.

Diese fünf aktuellen Studien belegen, dass Qigong nachweislich Stress reduziert, Schmerzen lindert, die Lebensqualität verbessert und sogar bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Brustkrebs oder Long-COVID positive Effekte zeigt. Die Forschung bestätigt: Qigong ist sicher, vielseitig einsetzbar und kann Körper und Geist nachhaltig stärken, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten – für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten – für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden

Entdecke, wie du 2025 mit Qigong, Ernährung und TCM dein Wohlbefinden und deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Lerne mehr über meine Online-Programme, Präsenz-Kurse und Retreats sowie die Möglichkeit einer persönlichen Begleitung im 1:1 Gesundheitscoaching