Die spanische Tortilla wird traditionell nur mit Kartoffel, Zwiebel und Ei gemacht. Sie ist eine Art Kartoffel-Omelette. Ich ergänze noch gerne Gemüse. Sehr gut passen Brokkoli, Spargel oder Kohlrabi. Gemüsereste kannst du auch gut verwenden. Die Kombination von Kartoffel mit Ei hat eine hohe biologische Wertigkeit d.h. dass, das Eiweiß sehr gut vom Körper aufgenommen werden kann. Die Tortilla hält sehr lange satt und eignet sich auch gut zum Mitnehmen in die Arbeit.
- Zutaten für 4 Portionen
- E: Olivenöl zum Braten
- E: 1 kg Kartoffeln
- E: 6-8 Eier
- E: verschiedenes Gemüse z. B. Spargel, Brokkoli
- M: 1 Zwiebel
- M: Majoran, Pfeffer
- W: Salz
- H: Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in schmale Scheiben schneiden. Ich verwende dazu am liebsten meine elektrische Gemüsehobel. Die Kartoffelscheiben mit etwas Olivenöl vermischen und auf ein Backblech verteilen. Im Rohr bei 180°C ca. 20-30 min garen. Alternativ kannst du die Kartoffeln in kleine Stückchen schneiden und in der Pfanne braten.
Einen kalten Topf mit wenig kaltem Wasser (so dass der Topfboden bedeckt ist) auf den Herd stellen und das Wasser aufkochen lassen. Dann 3 Eßl Olivenöl und die geschnittene Zwiebel dazugeben. Nun solange garen, bis das ganze Wasser verdunstet ist und die Zwiebeln im Öl noch etwas schmoren lassen. Inzwischen den Spargel schälen und in Stücke schneiden. (Den Brokkoli in kleine Röschen zerpflücken). Das Gemüse zu den Zwiebeln geben und ca. 2-5 min mit Deckel schmoren lassen bis das Gemüse bissfest ist.
Die Eier aufschlagen und in einer Schüssel verquirlen. Die weichen Kartoffeln und das Gemüse zu den Eiern geben und alles vermischen. Anschließend mit Majoran, Pfeffer und Salz würzen und 5 min. ziehen lassen.
In einer Pfanne 3 Eßl Brat-Olivenöl erhitzen, die Tortillamasse hineigeben und bei geringer Hitze braten. Wenn sie eine leicht braune Farbe angenommen hat, legst du einen großen Teller auf die Tortilla in der Pfanne und stürzt sie. Nimm dazu unbedingt ein Geschirrtuch und sei vorsichtig. Mir ist es tatsächlich einmal passiert, dass mir Fett ins Gesicht gespritzt ist. Nun die Tortilla vom Teller in die Pfanne gleiten lassen und die andere Seite ebenfalls braten. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Zur Tortilla passten sehr gut grüner Salat oder Tomatensalat und ein paar Oliven. Die Tortilla schmeckt auch sehr gut kalt und eignet sich zum Mitnehmen.
Gutes Gelingen!
Herzlichst
Romana
0 Kommentare