Kürbissuppe

In der TCM werden nicht nur Krankheiten behandelt, sondern auch mit einer ausgewogenen und typgerechten Ernährung das innere Gleichgewicht aufrechterhalten, um Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Besonders wertvoll zur Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts ist der natürlich süße Geschmack von Lebensmitteln des Erdelements, wie zum Beispiel des Kürbis. Die erste Kürbissuppe im Spätsommer schmeckt mir immer am besten. Geht es dir auch so?

Diese Kürbissuppe schmeckt nicht nur köstlich, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Erstens ist sie bekömmlich  und leicht verdaulich. Der Magen kann so schnell Energie gewinnen. Das ist besonders wichtig für dich, wenn du oft müde bist oder mit Verdauungsproblemen kämpfst. Kürbisse sind außerdem reich an Vitamin C und E. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, die die Darmflora und die Darmperistaltik unterstützen. Die Kürbissuppe nährt den Darm und hilft auch bei Verstopfung.  Schreib mir gerne in die Kommentare, wie dir die Suppe geschmeckt hat.

Zutaten für 4 Personen:

1 kleiner Hokkaido (ca 1 kg) in kleine Stücke geschnitten und entkernt.
Olivenöl
1 Zwiebel
1 Petersilwurzel, in kleine Stücke geschnitten
Koriander gemahlen
Muskatnuss gerieben
2-3 Blatt Liebstöckl
Salz
1 Schuss Apfelessig
1 l heißes Wasser
Zum Garnieren: Kürbiskernöl, Schnittlauch
Als Topping kannst du kleine knusprig geröstete Brotwürfel mit Parmesan und Kürbiskerne Darüberstreuen.

Zubereitung:

Ein Topf mit etwas kaltem Wasser und Salz zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, etwas Olivenöl dazu, dann die gehackte Zwiebel und das ganze köcheln lassen. Wenn das Wasser verdunstet ist, die Petersilwurzel, geriebenen Koriander, geriebene Muskatnuss und das Liebstöckl dazugeben und kurz schmoren lassen. Anschließend den Kürbis dazu und mit heißem Wasser aufgießen. Die Suppe ca. 15-20 Minuten köcheln lassen und anschließen pürieren. Zum Schluss einen Mini-Schuss Apfelessig dazugeben.
Bei Tisch nach Wunsch einen Schuss Kürbiskernöl über die Suppe geben und mit den Toppings deiner Wahl bestreuen.

Tipp: Kinder lieben die knusprigen Brotwürfeln in der Suppe. Meine haben jegliche Gemüsesuppen gegessen, solange die knusprigen Brotwürfelchen drinnen waren.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und Zeit und Ruhe zum Genießen.

Herzlichst

Romana❤️

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren