Rote-Rüben-Suppe

Zutaten für 4 Personen:

E: 2 Eßl Olivenöl
E: 2 rohe rote Rüben (rote Beten), geschält und gewürfelt
M: 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
M: 1 Lorbeerblatt
M: Kren, frisch gerieben nach Geschmack
M: Pfeffer
W: 800 ml heißes Wasser
W: Salz
H: 1 Spritzer Zitronensaft
F: ½ TL Kurkuma
E: 100 g Schlagobers

Zubereitung:

Ein kalter Topf mit wenig kaltem Wasser (so das der Topfboden bedeckt ist) auf den Herd stellen und das Wasser aufkochen lassen. Dann das Olivenöl und die fein gehackte Zwiebel dazugeben. Die Zwiebel solange garen, bis das ganze Wasser verdunstet ist und sie im Öl etwas schmort. Nun die geschälten, gewürfelten, roten Rüben dazugeben und kurz mitschmoren. Das Lorbeerblatt, frisch geriebenen Kren, etwas Salz und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben.


Dann mit dem heißen Wasser aufgießen, mit Kurkuma würzen und zugedeckt bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die roten Rüben weich sind. Das Lorbeerblatt entfernen, die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Den Schlagobers dazu geben und nochmals aufmixen.

Wegen des hohen Oxalsäuregehalts in der Schale sollte die rote Rübe nur geschält verwendet werden.

Diese Suppe nährt das Blut und kühlt innere Hitze. Deshalb hat sie eine geistberuhigende Wirkung. Sie wird begleitend während einer Chemo- oder Strahlentherapie empfohlen.

Kren (Meerrettich) ist ein natürliches Antibiotikum, sehr reich an Vitamin C und Mineralstoffen. Als Hausmittel hilft er bei Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems. Ich hole mir gerne eine frische Krenwurzel aus dem Garten. Beim Reiben rinnen mir oft die Augen aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle.

Hallo, hier schreibt Romana

Als Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Integrative Ernährungsexpertin und AMM-Behandlerin zeige ich dir, wie du mit Qigong, Ernährung nach den 5 Elementen und Akupressur mehr Energie, innere Ruhe und Wohlbefinden in dein Leben bringst. Ich freue mich sehr, dich kennenzulernen. Herzlichst, Romana

4 Kommentare

  1. Liebe Romana,

    ich liebe deine wunderbaren Rezepte!!!

    Danke Gabi

    Antworten
    • Fein! Das freut mich sehr, liebe Gabi!
      Herzlichst, Romana

      Antworten
  2. Rezepte sind genau erklärt und leicht nachzuukochen!

    Antworten
    • Vielen Dank für deinen Kommentar, Brigitte! Freu mich darüber. LG Romana

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Unser Buch erscheint im Dezember 2025 im Springer Verlag und richtet sich an alle, die Qigong kennenlernen oder ihre Praxis vertiefen möchten.
Es verbindet daoistische Philosophie mit moderner Bewegungspraxis, zeigt die Grundlagen, Prinzipien und Basisübungen – verständlich erklärt und mit vielen Fotos und Videolinks ergänzt.

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Qigong-Retreat am Meer in Rovinj, Kroatien: Erlebe tiefes Wohlbefinden, innere Ruhe und schöpfe neue Energie!

Tauch ein in eine ganzheitliche Qigong-Auszeit am malerischen Meer in Rovinj, Kroatien. Verbinde Körper, Geist und Seele mit harmonisierenden Qigong-Übungen inmitten der Natur. Profitiere von einer Woche, die deine Gesundheit stärkt und dir zu innerer Ruhe verhilft. Melde dich für zukünftige Qigong-Retreats an und vertiefe deine Praxis.