Gebackener Kürbis mit Zimt

Mit diesem sehr einfachen und schnellen Kürbisgericht bekommst du einerseits mehr Energie und andererseits beugst du Süßgelüsten und einer eventuellen Gewichtszunahme vor.  Gerade im Stress greifen wir instinktiv vermehrt zu Süßem. Der süße Geschmack entspannt. Unser Körper weiß das. Aber süß ist nicht gleich süß. Nicht nur Schokolade schmeckt süß, sondern auch Kürbis und Karotte und Kartoffeln und noch viele andere köstliche Gemüsesorten schmecken von Natur aus süß. Diese süß schmeckenden Gemüsesorten nähren und stärken den Körper. Wenn du sie regelmäßig isst, nehmen deine Süßgelüste ab.

Zusätzlich weckt die orange Farbe des Kürbis die Lebensfreude und hilft uns gerade jetzt durch die dunkle Jahreszeit.

In Kombination mit dem Zimt wärmt dich der Kürbis von innen. Dein Bauch wird wohlig warm und du entspannst.

Im Handel bekommst du Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt. Ceylon-Zimt schmeckt vorwiegend süß und deshalb findest du ihn im Erdelement. Cassia-Zimt hat neben dem süßen auch einen scharfen Geschmack und deshalb wird er dem Metall zugeordnet. Der scharfe Geschmack bewegt und regt die Zirkulation an. Ich persönlich liebe Cassia-Zimt.

Zutaten für 4 Personen:

  • E: ca.1 kg Butternuss-Kürbis (Muskatkürbis)
  • E: Olivenöl
  • E/M: 2 TL Zimtpulver
  • W: 1 Prise Salz
  • H: Ein wenig Limettensaft
  • F: ein kleines Zweiglein Rosmarin klein geschnitten

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden. Die Kürbisstücke in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln, mit Zimt, Salz, ein paar Tropfen Limettensaft sowie geschnittenen Rosmarin würzen. Alles gut miteinander vermischen.

Im Backofen bei 170° C Umluft ca. 25-30 min. backen.

Dazu passt Feta oder ein Dip mit Skyr bzw. Schmand. Kichererbsen aus dem Glas kannst du alternativ im Backofen untermischen und dazu einen grünen Salat essen. Geröstete Sonnenblumen- und Kürbiskerne kannst du darüberstreuen als vegane Variante.

Welche Kombinationen fallen dir noch ein? Ich freue mich auf deine Ideen und Erfahrungen und wünsche dir ein gutes Gelingen.

Herzlichst

Romana ❤️

Hallo, hier schreibt Romana

Als Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Integrative Ernährungsexpertin und AMM-Behandlerin zeige ich dir, wie du mit Qigong, Ernährung nach den 5 Elementen und Akupressur mehr Energie, innere Ruhe und Wohlbefinden in dein Leben bringst. Ich freue mich sehr, dich kennenzulernen. Herzlichst, Romana

2 Kommentare

  1. Super lecker, heute gemacht 🙂

    Antworten
    • Super! Freu mich, liebe Sonja! Vielen Dank für deine Rückmeldung! Herzlichst Romana

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Der Weg des Qigong – Die Geschichte hinter unserem Buch

Unser Buch erscheint im Dezember 2025 im Springer Verlag und richtet sich an alle, die Qigong kennenlernen oder ihre Praxis vertiefen möchten.
Es verbindet daoistische Philosophie mit moderner Bewegungspraxis, zeigt die Grundlagen, Prinzipien und Basisübungen – verständlich erklärt und mit vielen Fotos und Videolinks ergänzt.

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Rückblick: Qigong-Retreat am Meer in Rovinj 2025

Qigong-Retreat am Meer in Rovinj, Kroatien: Erlebe tiefes Wohlbefinden, innere Ruhe und schöpfe neue Energie!

Tauch ein in eine ganzheitliche Qigong-Auszeit am malerischen Meer in Rovinj, Kroatien. Verbinde Körper, Geist und Seele mit harmonisierenden Qigong-Übungen inmitten der Natur. Profitiere von einer Woche, die deine Gesundheit stärkt und dir zu innerer Ruhe verhilft. Melde dich für zukünftige Qigong-Retreats an und vertiefe deine Praxis.