Qigong ist ein kostbares Werkzeug und eine ganzheitliche Bewegungskunst sowie Heilmethode für Körper, Seele und Geist. Die Übungen kombinieren achtsam fließende Bewegungen mit einer natürlich tiefen Atmung und Konzentration. Sie aktivieren und harmonisieren die innere Energie des Körpers Qi. Du spürst die Wirkung des Qi daran, dass dein Körper wohlig warm wird, du dich lebendiger, aber auch innerlich ruhig, entspannt und ausgeglichen fühlst.
Wann ist also der beste Zeitpunkt, um Qigong zu üben?
- Nach Lust und Laune. Mach Qigong, wann immer es dir in den Sinn kommt. Es geht beim Qigong nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, deine Gesundheit, dein Wohlbefinden oder auch deine persönliche Entwicklung zu fördern. Wenn du einen Impuls zum Üben wahrnimmst z. B. am Arbeitsplatz nütze die Gelegenheit und gönn dir die Pause. Anschließend geht es gleich viel leichter weiter.
- Morgens zum Aktivieren. Morgens ist eine großartige Zeit, um Qigong zu üben. Die Zeit zwischen Mitternacht und Mittag ist besonders günstig für die Aktivierung und die Aufnahme von frischem Qi. Die Erde atmet in dieser Zeit ein. Mit der morgendlichen Qigong Routine aktivierst du deinen Stoffwechsel, du tankst Yang Qi und beginnst gelassen und gesammelt deinen Tag.
- Abends zum Beruhigen. Der Schlaf ist nicht zum Entspannen da. Der Schlaf dient der Regeneration. Wie kannst du einschlafen, wenn dein Geist noch aktiv ist und die Gedanken rattern? Qigong am Abend hilft dir, die Gedanken zu beruhigen, den Stress abzubauen und dich zu entspannen. Die Erde atmet von Mittag bis Mitternacht aus. Mit der abendlichen Qigong Routine schließt du den Tag ab, nährst dein Yin Qi und beruhigst dein Nervensystem. So kannst du leichter einschlafen und dich im Schlaf erholen.
- Wenn es zwickt. Wann immer sich ein Körperteil meldet, weil es schmerzt oder deine Aufmerksamkeit braucht, ist eine perfekte Übungszeit. Die Schulter tut weh? Mach eine Übung. Wann? Jetzt! Die Knien tun weh? Mach eine Übung. Wann? Jetzt! Im Bauch grummelt es? Mach eine Übung und forsche ob es vielleicht auch mit deiner Ernährung zusammen hängen könnte.
- Zur Unterstützung in der Therapie. Jede Tageszeit hat einen bestimmten Bezug zu einer Leitbahn (einem Meridian) bzw. einem Organ. Das Verdauungs-Qi entfaltet zum Beispiel seine stärkste Kraft von 7-11 Uhr am Morgen. Deshalb ist diese Zeit nicht nur ideal für ein Frühstück, sondern auch, um die Verdauungstätigkeit zu stärken.
Die Wahl des besten Zeitpunkts hängt ab von deinen persönlichen Vorlieben und dem Ziel, das du mit Qigong verfolgst. Wähle eine Zeit, die sich für dich gut anfühlt und in deinen Alltag passt. Die besten Ergebnisse erzielst du mit einer regelmäßigen Praxis.
Wann ist DEINE beste Zeit? Schreib mir gerne eine Nachricht in die Kommentare. Ich freue mich sehr, von dir zu hören!
Möchtest du mehr über Qigong erfahren und es vielleicht auch lernen?
Melde dich hier an für meine Wohlfühlbriefe und erhalte regelmäßig Inspiration und Motivation für einen gesunden Lebensstil. Mit der Anmeldung bekommst du auch gleich eine Qigong-Übung kostenlos dazu.
Also, worauf wartest du noch? Fang noch heute an, Qigong zu üben, und genieße die vielen positiven Wirkungen, die es auf dich und dein Leben haben wird.
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg mit Qigong!
Herzlichst
Romana🥰
0 Kommentare