Plötzlich bekam ich Fieber und hatte arge Kopfschmerzen. Eine seltsame Übelkeit, die mir so gänzlich jeden Appetit nahm sowie Husten kamen hinzu. Ich fühlte mich extrem schwach und konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten. Der Test war tags darauf positiv. Covid-19 hatte auch mich erwischt. Heute und zehn Tage später fühle ich mich komplett wiederhergestellt.
Ich möchte dir kurz meine alternativen Maßnahmen schildern, die mir geholfen haben, mich in relativ kurzer Zeit zu erholen. Bitte beachte, dass ich keine Ärztin bin, sondern hier meine persönlichen Erfahrungen sowie mein Wissen aus der Naturheilkunde sowie der TCM weitergebe.
- Qigong. Die Lunge wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin gerne mit einer Glocke verglichen. Eine Glocke klingt am schönsten wenn sie frei schwingen kann. Die sanften Übungen des Qigong verbinden Bewegung mit Entspannung, lösen Stagnationen, regulieren die Atmung und erhellen dein Gemüt. Die Lunge wird optimal “belüftet” und das freie Durchatmen beugt nicht nur Entzündungen vor sondern schenkt Leichtigkeit und neue Energie. Hier in diesem Video zeige ich dir eine einfache Übung, die du gleich mitmachen kannst.
- Grapefruitkernextrakt: ein paar Tropfen davon ins morgendliche Glas Wasser unterstützen die Verdauung und außerdem wirkt er aufgrund zahlreicher bioaktiver Inhaltsstoffe entzündungshemmend, anti-viral und anti-bakteriell. Alternativ kann auch 1-3 Tropfen Rizol Jota genommen werden. Rizol Jota ist eine ätherische Öl-Mischung, die dabei hilft, das Virus auszuleiten.
- TCM-Kräutermischung (“Freedom”). Sie schmeckt so lalala hat aber eine wunderbar klärende, reinigende und bewegende Wirkung und hilft dabei den Virus schneller loszuwerden. Die Kräuter leiten die verkapselten Hitze-Toxine aus der Blutschicht aus.
- Akupressur gegen Kopfschmerzen und für einen guten Schlaf. Die beiden Hauptschmerzpunkte Di 4 in der Hand und Ma 36 unterhalb des Knies sowie der KG 17 in der Mitte der Brust sind relativ leicht zu finden und bringen sofortige Linderung.
- Homöopathie Bryonia D200 in der Akutphase bei Fieber, Kopfschmerzen und Schmerzen hinter dem Brustbein. Die Zaunrübe ist ein vorzügliches Grippe- und Hustenmittel, das meines Erachtens in keiner Hausapotheke fehlen sollte.
- Inhalieren von heißem Wasserdampf mit einem Tropfen Eukalyptus. Es befreit die Bronchien, lindert Husten und sorgt für einen raschen Abtransport des Schleims. Ich beuge dazu mein Gesicht über den Topf mit heißem Wasser und gebe ein großes Badetuch über meinen Kopf. Das Inhalieren ist wohltuend bei jeglichem Husten und Erkältung.
- Schaben (Gua Sha) des Lungenareals im Rücken bzw. des gesamten Rückens. Das geht auch mit einem Löffel. Das Lungenareal befindet sich auf Höhe des 3. Brustwirbels zwischen dem Schulterblatt und der Wirbelsäule. Dabei nimmst du einen Schaber oder eine 5 Cent Münze und schabst den Bereich solange bis sich eine deutliche Rötung zeigt.
- Ernährung. Reiscongee, Hirsebrei, Polenta, viel Gemüse, leichte Gemüsesuppen z. B. Karottensuppe, Apfel- oder Birnenkompott, Hanfsamen. Kein Zucker, Weizen, Kuh-Milchprodukte und Käse. Auch kein tierisches Eiweiß in der Akut-phase wie z. B. Fisch, Fleisch, Ei, Kraftsuppen. Später zum Aufbau ist es gut.
- Auf den Körper hören und ihm auch die notwendige Ruhe gönnen. Bei Covid-19 hat sich gezeigt, dass meist am 5. Tag der Erkrankung ein Energieschwung kommt. Da fühlst du dich plötzlich super und denkst dir, dass du es bereits überwunden hast. Aber da heißt es achtsam sein und lieber noch abwarten und Ruhe geben. Sonst kann es passieren, dass du einen Rückfall hast und dann dauert es länger bis du gesund wirst.
Mögen dich meine Anregungen inspirieren und ermutigen gut für dich selbst zu sorgen. Ich wünsche dir eine gute Gesundheit sowie lichte und zuversichtliche Tage.
Herzlichst
Romana
liebe Romana.. so tolle Empfehlungen – vielen Dank mich freut es auch sehr, dass du Qigong eingebracht hast.. das mache ich auch täglich. alles Gute weiterhin .. ich werde mir später deine Homepage noch genauer anschauen, freu mich schon drauf – Susi
Liebe Susi, vielen Dank für deine Rückmeldung! So schön, dass du auch Qigong machst. Viel Freude weiterhin und bis bald. Romana